Betoninstandsetzung
Eine Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition gegenüber betonschädigenden Medien in ihrer visuellen Erscheinung oder Funktion beeinträchtigt sind. Die Betoninstandsetzung beschreibt Technologien zur Wiederherstellung bzw. Verlängerung der Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. Die Besonderheiten der Betoninstandsetzung stellen im Regelfall höhere Anforderungen an das Fachwissen und die speziellen Materialkenntnisse der Planenden und Ausführenden als vergleichbare Tätigkeiten im Neubau.
Dauerhaft schützen & Werte erhalten
Witterungs- und Umwelteinflüsse, intensive Nutzung oder konstruktive Baumängel führen zu Schäden an Balkonbrüstungen, Betonfassaden und Betonober-flächen. Mit Spezialverfahren schützen wir Beton dauerhaft vor langfristigen Schäden.
Betonschutz & Betoninstandsetzung
Eine fundierte Schadensanalyse ist für unsere Fachleute selbst-verständlich. Daneben spielen der Zustand des Betonbaustoffs, der Aggressivitätsgrad der Umgebung und die funktionellen Erfordernisse eine entscheidende Rolle. Erst dann bestimmen wir die geeigneten Schutz- und Sanierungsmaßnahmen. Tiefenwirksames Reinigen, modellieren mit Betonersatz und präzises Beschichten – das sind drei der vielen Arbeitsschritte, die für dauerhaften Betonschutz und damit gesunde Bauwerke sorgen. Sanierung, Schutz und Gestaltung von Betonoberflächen – alle Aufgaben liegen bei uns in besten Händen. Als Mitglied der Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung (BFI) haben wir uns zu strengsten Qualitätsmaßstäben verpflichtet. Unser Geschultes Fachpersonal ist ausgestattet mit den erforderlichen SIVV und SI Scheinen bietet aufgrund moderner Geräte- und Verfahrenstechniken eine überdurchschnittliche Qualität der Ausführung.